Präsenz, Paarberatung »intensiv & kompakt«
Die Intensiv-Paarberatung und der Powertag sind auf unserer Webseite Erlebte-Paarberatung qualifiziert beschrieben. Informieren Sie sich dort jetzt.
Meine Haltung und Annahmen
Mein lösungsorientierter Beratungsansatz basiert auf den Ideen der „Lösungsorientierten Kurztherapie“ von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg.
Jede meiner Beratungen wird daher durch die Anwendung der Erkenntnisse, Haltung und bewährten Methoden der lösungsorientierten Kurzzeittherapie getragen.
Anderen Menschen gegenüber eine lösungsorientierte Haltung einzunehmen, beinhaltet folgende Punkte:
· Ein positives Menschenbild
· Eine wertschätzende Haltung
· Nicht-Wissen
· Fragen anstatt sagen
· Sie als Klient geben die Ziele vor
· Ressourcen und Fähigkeiten zu erkennen, sich auf das Gelingen fokussieren
· Mit Ihnen zu sprechen, anstatt Vorträge zu halten
Annahmen
Folgende Annahmen bilden - neben der lösungsorientierten Haltung - die Ausgangslage für die Arbeit mit Ihnen als Klienten:
- Probleme sind Herausforderungen, die jeder Mensch auf seine ganz persönliche Art zu bewältigen sucht.
- Jedes Problem birgt bereits die individuelle Lösung, die Ihrer Persönlichkeit und Ihren Zielen entspricht.
- Man muss das Problem nicht im Detail kennen und analysieren, um eine Lösung zu finden.
- Was wir bekämpfen, verstärken wir.
- Hinter jedem Vorwurf und jeder Klage steckt ein Wunsch, den es sich lohnt aufzuspüren.
- Jeder Mensch verfügt über Ressourcen und Potentiale, um sein Leben zu gestalten. Sie selbst sind also der kompetente Experte für Ihr Leben.
- Nichts ist immer gleich. Ausnahmen deuten auf Lösungen hin.
- Es ist Menschen nicht möglich, nicht zu kooperieren Jede Reaktion ist eine Form von Kooperation, auch die, die wir als Widerstand wahrnehmen.
- Menschen beeinflussen sich gegenseitig. Sie kooperieren und ändern sich leichter in einem Umfeld, das ihre Stärken und Fähigkeiten unterstützt.
- Mit etwas aufzuhören oder es loszulassen, ist die schwierigste Form der Veränderung.
- Etwas Neues zu beginnen ist viel leichter, als gedacht, und macht mehr Spaß.
- Es ist wichtig, Ihnen als Klienten genau zuzuhören und ernst zu nehmen, was genau Sie sagen. Zwischen den Zeilen zu lesen, erschafft fehlgeleitete Interpretationen.
- Das Gelingen in der Gegenwart dient als hilfreiche Orientierung für kleine Schritte in die Zukunft
Meine Annahmen, meine Haltung und auch meine Leitsätze basieren auf Inhalten meiner Fachausbildung, aber auch auf selbst erlebten, langjährigen Erfahrungen.
Neben meiner vom DGSF anerkannten Ausbildung an der Katholischen Hochschule zu Mainz, habe ich zahlreiche Fortbildungen absolviert, Details meines fachbezogenen Aus- und Fortbildungswerdegangs, wie auch stetigen Supervisionen, finden Sie HIER "Meine Ausbildung".