Direkt zum Inhalt

Jetzt einen Termin buchen

Das Erstgespräch mit 100%
Zufriedenheitsgarantie

Startseite
Systemische Beratungspraxis

Wissenschaftlich evidenzbasiert, effektiv und effizient
Wir sind zertifizierte systemische Paartherapeuten - leidenschaftlich anders

Wir sind gerne für Sie da und begleiten Sie in Ihrem jeweiligen Anliegen
Als Präsenz- oder Online-Meeting in deutsch oder englisch

Systemische Beratungspraxis

Zertifizierte systemische Paartherapeuten Bernd und Doris Nickel

98,8 % Weiterempfehlungen bei ProvenExperts

Wir beraten weltweit in:
Deutsch und englisch - Online und Präsenz

Finden Sie mit uns Ihre individuelle Lösung.
Leben Sie wieder eine liebevolle und erfüllende Beziehung.

Bekannt ausLogo ZeitLogo Welt

Zu hohe Erwartungen und überzogene Ideale

Marion und Detlef

Startseite – Liebe leben

Kosten

Kontakt

Überhöhte Erwartungen und unrealistische Ideale.

Ohne zu überlegen, werden Sie der folgenden Aussage zustimmen: 

Einen roten Luftballon werden Sie nicht in einen gelben verwandeln können, indem Sie an ihm herumdrücken.

Richtig? Verwunderlich also, warum dieser Versuch täglich in Beziehungen unternommen wird.

Marion und Detlef erwarten Unmögliches voneinander. Die anfängliche Kompromissbereitschaft stellt sich schnell als eine untergründige Erwartung heraus, der Partner werde sich zu einem anderen Zeitpunkt schon in Richtung der eigenen Wünsche entwickeln. Was dann folgt, ist die Erkenntnis, dass ein roter Ballon immer ein roter Ballon sein wird. Viele Paare wollen etwas Unveränderliches verändern und scheitern zwangsweise an diesem Versuch. 

Schuld ist die gesellschaftlich begründete Erwartung von Perfektion. 

Wir gehen von vornherein mit der Erwartung in eine Beziehung, sie müsse perfekt sein. Zu Beginn sehen wir wie im Zeitraffer vor uns, wie die Beziehung unseren Vorstellungen gemäß sich entwickeln muss, und ziehen gar nicht die Möglichkeit in Betracht, dass es anders werden könnte. Der Erkenntnis, dass die Beziehung und der Partner nicht zu hundert Prozent das hergeben, was von ihnen erwartet wird, folgt ein schneller harter Fall. Die als unzureichend empfundene Beziehung wird abgewertet. Was fehlt, ist die Anerkennung dessen, was miteinander möglich sein kann. 

Eine der größten Herausforderungen für eine glückliche und dauerhafte Liebe ist es, die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz, zwischen Gemeinsamkeit und Individualität zu finden. Zu hohe Erwartungen und überzogene Ideale an die Beziehung können diese Balance stören und zur Enttäuschung, Frustration oder Konflikten führen. Wie kann man also vermeiden, dass man den Partner oder die Partnerin mit unrealistischen Ansprüchen überfordert oder sich selbst mit zu hohen Maßstäben unter Druck setzt?

Eine bedingungslose Liebe gibt es nicht, da dies ein Widerspruch in sich ist. Keine Bedingung zu haben, ist die höchste und schärfste Bedingung überhaupt. 

Ein möglicher Weg ist es,

sich bewusst zu machen, was man von der Liebe erwartet und warum. Oft sind es unbewusste Prägungen aus der Kindheit, der Familie oder der Gesellschaft, die uns dazu bringen, bestimmte Vorstellungen von einer idealen Beziehung zu haben. Diese können jedoch nicht immer mit der Realität übereinstimmen oder den Bedürfnissen des Partners oder der Partnerin entsprechen. Indem man sich diese Vorstellungen klarmacht und hinterfragt, kann man sie gegebenenfalls anpassen oder loslassen.

Ein anderer Weg ist es,

die Beziehung als einen lebendigen und dynamischen Prozess zu verstehen, der ständig im Wandel ist. Anstatt sich an starren Idealen oder festen Regeln zu orientieren, kann man versuchen, flexibel und offenzubleiben und sich auf die Veränderungen einzustellen, die das Leben mit sich bringt. Dabei kann es helfen, miteinander zu kommunizieren, einander zuzuhören und zu verstehen, was den anderen glücklich macht oder was ihn oder sie belastet.

Schließlich ist es wichtig,

die Liebe nicht als etwas Selbstverständliches zu betrachten, sondern als etwas Kostbares, das gepflegt und geschätzt werden muss. Zu hohe Erwartungen und überzogene Ideale an die Beziehung können dazu führen, dass man den Partner oder die Partnerin für selbstverständlich hält oder ihn oder sie kritisiert oder kontrolliert. Um dies zu vermeiden, kann man sich bemühen, dem anderen Wertschätzung und Respekt zu zeigen, ihm oder ihr Freiraum und Vertrauen zu geben und gemeinsam schöne Momente zu erleben.

Liebe kann gelingen, wenn man bereit ist, sich selbst und den anderen so anzunehmen, wie er oder sie ist, ohne ihn oder sie verändern zu wollen. Wenn man sich nicht von unrealistischen Erwartungen oder überzogenen Idealen leiten lässt, sondern von dem, was die Beziehung wirklich ausmacht: Zuneigung, Verständnis, Unterstützung und Freude.

Oft stellen wir nicht nur zu hohe Erwartungen an den Partner und die Beziehung, sondern auch an uns selbst. So glauben wir beispielsweise, wir könnten eine offene Beziehung leben. Dann plötzlich geht der Partner mit einem anderen ins Bett und wir kommen damit doch nicht zurecht. Wir haben versagt.

Wir haben zu viel von uns selbst erwartet. Wir verabschieden Marion und Detlef, die nun getrennte Wege gehen.

Titel dieser URL: Marion und Detlef: Zu hohe Erwartungen und überzogene Ideale

Wir hoffen, dass Ihnen dies weiterhilft. Wenn Sie dazu noch weitere Fragen haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Sie können über unsere Terminbuchung einen Termin für ein Präsenz- oder Online-Meeting vereinbaren und zwischen verschiedenen Angeboten wählen, je nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen. 
Die moderne systemische Paarberatung, Eheberatung, Paartherapie und Paarcoaching kann Ihnen helfen, Ihre Beziehung zu stärken und Ihre Werte in der Partnerschaft zu schaffen.

Haben Sie noch Fragen? Dann machen Sie nun den nächsten Schritt und gehen Sie hier zum Kontaktformular.

Auf diesen Seiten können Sie die Besonderheit der modernen Paartherapie als systemische Beratungsform kennenlernen.
Eine lösungsorientierte Kurzzeit-Methode, die Spaß macht, neue Erkenntnisse bringt und nachhaltig zum Glück führt.

Wir freuen uns auf Sie

Ihr zertifizierter systemischer Paartherapeut:in,
Bernd Nickel und Doris Nickel

Buchen Sie jetzt digital einen Termin für eine Paartherapie, eine Paarberatung oder ein Paarcoaching für Paare oder Einzelpersonen. 

Modern, systemisch, lösungsorientiert, effektiv und effizient.

Nach oben
Eine Chance für Ihre Liebe.

Information: Lange Öffnungszeiten

Termine angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Auch spätabends
  • Auch samstags und sonntags

Aktion: Machen Sie den nächsten Schritt

Klicken Sie einfach oben auf den Punkt,
wohin der Finger zeigt.
Wir sind eine Praxis mit 100 % Weiterempfehlung 

"Weißt du, was man später am meisten bereut - es nicht versucht zu haben." (Zitat aus dem Film "Die Farbe des Horizonts")